Unser Rosenfest war ein voller Erfolg.
Die Rosen blühten auf den Punkt und die Sonne lachte.
Bereits am Samstagmittag strömten die Besucher ins Dorf und bewunderten die phantasievollen Kreationen zum Thema 'Rose trifft Schirm'.
Wenn es auch am Sonntag sehr heiß war, man sah nur strahlende Gesichter bei Gästen und Händlern.
Der neue Garten der Poesie hat in dieser Saison schon fantastisch geblüht.
Nun sind auch die Stelen mit den Rosengedichten fertiggestellt und sie sind wunderschön geworden.
Rosengedichte berühmter Poeten aber auch von unseren Heimatdichtern findet ihr auf den drehbaren Holzwürfeln.
Schaut doch mal vorbei!
Das romantische Fachwerkdorf Assinghausen (Stadt Olsberg) liegt an der jungen Ruhr im Hochsauerland, NRW.
Seit mehr als 20 Jahren widmet sich das Dorf der Königin der Blumen und wurde dafür 2007 mit dem Titel anerkanntes Rosendorf der Deutschen Rosengesellschaft e.V. belohnt.
Bundesgolddorf (1989) und Rosendorf (2007) - 2 Prädikate, mit denen sich Assinghausen zu Recht schmücken darf.
Von Anfang an wurden die Rosen nur auf natürliche Weise gepflegt, ohne chemische Spritzmittel. Das gelingt nur mit ausgesuchten, gesunden Sorten. Diese Sorten trotzen auch den recht kalten Sauerländer Wintern. Und so erwartet Sie ab Mitte Juni ein über das ganze Dorf verteiltes Blütenmeer, das die schwarz-weißen Fachwerkhäuser wunderbar in Szene setzt.
Lassen Sie sich verzaubern!
Übrigens dürfen neben Assinghausen nur 6 weitere Dörfer in ganz Deutschland diesen Titel führen:
Löhndorf im Rheinland bei Bonn
Nöggenschwiel im Schwarzwald
Schmitshausen in der Pfalz
Seppenrade im Münsterland
Steinfurth in der Wetterau bei Bad Nauheim
Wernborn im Taunus
Alle rosigen Ziele der Deutschen Rosengesellschaft finden Sie auf dieser Karte.
Die Deutsche Rosengesellschaft, vormals 'Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde' vergibt diesen Titel nur an Orte, in denen die Rose prägendes Stilelement ist. Nachhaltige Pflege der Rosen ist notwendig, sonst kann der Titel auch wieder aberkannt werden.